family.needs.balance.-Blog
Bedürfnisse im Gleichgewicht, Familie in Balance
Hier schreibe ich über alles was mich beschäftigt, als Mensch – als Mutter und Partnerin, Berufstätige, Tochter, Schwester, Nachbarin, Freundin, als Beobachterin, Beraterin, Coach und ungezähmtes Reflek-Tier. Über die Herausforderungen des Familienalltags und Beruflebens und wie ich sie Schritt für Schritt mit meinen Lieblingstools wie Bedürfnisschlüssel und Beziehungsbrille gestalten kann. Immer wissend, dass der Entwicklungsprozess und das In-Verbindung-Sein mit mir selbst und meinen Herzmenschen für mich die wichtigsten, immer gültigen Ziele sind.

23.09.2023
Tochterschaft
Was ist "Daughtering"? Warum ist das Tochter sein auch Arbeit? Ein Blogbeitrag über die Lebensrolle Tochterschaft und warum die Auseinandersetzung damit ein Riesenpotenzial birgt. Denn Frauen, die ihre Tochterschaft eigenmächtig gestalten, sitzen fester im "Driver Seat" ihres Lebens.

23.04.2023
Einblicke: KLARE GRENZEN
Einblicke in den Online-Kurs KLARE GRENZEN: Tochter sein auf Augenhöhe, Schritt für Schritt in die Eigenermächtigung, ein 4-wöchiger Online-Kurs für erwachsene Töchter, die durch die Beziehung zu ihrer Mutter stark belastet sind, und die nach Wegen suchen, sich und ihre Grenzen als erwachsene Tochter zu stärken.

22.12.2022
Mein Jahresrückblick 2022
Was haben Frank Sinatra, pädagogische Fachkräfte und Bud Spencer mit Superhelden, der Band Maybebop und ca. 700 Hundehaufen gemeinsam? -> Sie alle sind Teil meines JahresrückBlogs.

23.03.2022
Embrace complexity!
Über Ambiguitätstoleranz - das Aushalten können von Ungewissheiten, unangenehmen Gefühlen und Mehrdeutigkeit.

29.10.2021
Wenn nichts mehr hilft, wirf Stinkesocken.
Über die Superkräfte Kreativität und Flexibilität, warum Stress dabei wie Kryptonit ist und welche Rolle die Beziehungsqualität spielt.

06.10.2021
Warum ich eine vektorielle Größe bin.
Über die Richtung von Verhalten, die Orientierung an Werten und something better than perfection.

14.09.2021
Kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke.
Über Wutausbrüche, eine realistische Erwartungshaltung, persönliche Verantwortung und die Macht von Mantras.
“Behind every seemingly perfect person, there's a mess you can't see.”