Familienberatung Christiane Yavuz Mannheim

Ein Kurs für Eltern

Konflikte? Keine Panik!

Dieser Kurs gibt Eltern Raum, sich ihren „Konflikt-Monstern“ zu stellen – mit Leichtigkeit und Tiefgang: Welche Konflikte und Streitsituationen belasten den Familienalltag? Was genau passiert denn da? Was braucht es, damit sich belastende Dynamiken ändern können?

Ob Aufräumen, Medien, Geschwisterstreit, Familien-Management oder Partnerschaft – KONFLIKTE gehören in Familien wie die Butter aufs Brot. Und doch rauben sie uns oft den letzten Nerv. Das geht auch anders!

Konflikte als neue SUPERKRAFT?

In meinem Konfliktkurs gibt es alltagstaugliche Impulse, um Konflikte gelassener zu begleiten, und Ideen, die individuell passen.

Mehr Konfliktkompetenz im Familienleben

Im Kurs sind die Eltern eingeladen, ihren Blickwinkel auf „lästige“ Konflikte einmal in Frage zu stellen: Sind sie vielleicht gar nicht so schlimm wie ihr Ruf? Mit welcher Haltung können wir (neuen) Konflikten begegnen? Was sind unsere persönlichen Handlungs(spiel)räume?

Durch Input, Reflexion und Übungen entwickeln wir individuelle Strategien für gesunde Konfliktkompetenzen, die Eltern und der ganzen Familie guttun.

 

Hinweis: Der Kurs wird über das Landesprogramm STÄRKE unterstützt - für Eltern mit Wohnsitz in Mannheim ist eine Kostenbefreiung* möglich.

Termine:

(Familien-)
Konflikte als Entwicklungschance


  • NÄCHSTER KURS:
  • ab Samstag, 11. Oktober 2025

  • 6 Termine à 2 Stunden, jeweils 10-12 Uhr:

11.10. / 18.10. / 25.10. / 08.11. / 15.11. / 22.11.

Kostenbefreiung für Mannheimer:innen möglich!*

  • Kursort:
    Kaiserring 30
    68161 Mannheim
Gruppenkurs
6 Termine à 2h
150 €*

*Preise inkl. 19 % MwSt. Kostenbefreiung möglich.

Nächste Runde ab 11. Oktober 2025

Der Kurs umfasst 6 Termine, jeweils Samstag 10-12 Uhr. Hier kannst du dich eintragen und ich nehme zeitnah Kontakt zu dir auf. Fragen gern direkt an mail@christianeyavuz.de

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Stimmen zum Kurs:

  • "Eine große Hilfe für Eltern, um die vielfältigen Konfliktsituationen und den Alltag mit Kind besser zu bewältigen."
  •  
  • "Sehr wertschätzender, offener Umgang, gute Impulse und Denkanstöße."
  •  
  • "Man lernt etwas über sich selbst und kann so die Hebel betätigen, um Konflikte besser zu steuern."
  •  
  • "Die pointierte Vermittlung von Fachwissen war sehr angenehm."
  •  
  • "Danke für die tolle Atmosphäre!"
  •  
  • "Ein geschützter, wertschätzender Raum"
  •  
  • "Ich habe erkannt, dass ICH wichtig bin - genau so wie mein Kind."
  •  
  • "Der Kurs hat sehr Gutes in meiner Familie bewirkt."
  •  
  • "Ich kann jetzt in Konfliktsituationen besser die Ruhe bewahren."



*Kostenbefreiung:

Teilnehmende mit besonderen Belastungen können kostenfrei an dem Kurs teilnehmen. Sie werden über das Landesprogramm STÄRKE (www.mannheim.de/staerke) finanziert.

Sprich mich gern dazu an, die Kostenbefreiung ist für die meisten Teilnehmenden unkompliziert möglich.

Als besonders belastet gelten zum Beispiel:

• Familien mit Migrationshintergrund

• Alleinerziehende

• Familien in Trennung und Scheidung sowie Patchwork-Familien

• Familien mit einem kranken, behinderten oder von Krankheit bzw. Behinderung bedrohten Familienmitglied (auch Frühchen)

• Familien mit Mehrlingsgeburten

• Familien mit einem Elternteil unter 18 Jahren

• Familien mit Gewalterfahrung

• Familien mit Pflege- oder Adoptivkindern

• Familien in prekären finanziellen Verhältnissen

• Familien, die einen Unfall oder den Tod eines Familienmitglieds bewältigen müssen

• Familien mit einem pflegebedürftigen Mitglied

• Gleichgeschlechtliche Familien

• ...




“In einer Familie, die nicht nur aus Mumien besteht, gehören Konflikte dazu.”

Reinhard Mey